• E-Com Curator
  • Posts
  • E-Commerce Trends: Diese 4 Ad Formate setzen Millionen um

E-Commerce Trends: Diese 4 Ad Formate setzen Millionen um

Performance-Marketing für E-commerceler

E-Commerce Trends: Diese 4 Ad-Formate setzen Millionen um

Q4, Q4 - Es ist wieder so weit. Goldener Oktober, schwarzer November und das Vorweihnachtsgeschäft. Die gesamte Wirtschaft liebt es und die Konsumenten sichern sich die “besten” Deals.

Und plötzlich beginnt der Wettkampf um das freie Geld der Konsumenten im digitalen Kosmos. Google, Facebook, Instagram, TikTok usw. - Die Werbeausgaben steigen auf einmal und jeder kämpft um Kunden.

Als E-Commercler stellt sich nun die Frage: “Wie hebe ich mich von meiner Konkurrenz ab?” Und genau darum soll es heute gehen. Wir fokussieren uns erstmal auf Meta und weniger auf TikTok

1. Die Founders Ad

Warum sollte sich jemand für die Person hinter der Marke interessieren und warum fördert das Verkäufe? Erst einmal platziert man die Founders Ad in einem Funnel (Trichter) eher in den Top of Funnel (TOF) oder Middle of Funnel (MOF). Sprich, für kalte bis lauwarme Leute.
Der Grund? Menschen kaufen von Menschen und Menschen lieben Geschichten. Eine Geschichte, wie ein Mensch etwas aufbaut, hört man einfach gerne. Und wenn der Mensch dann noch auf die Suche nach einer Lösung geht, sie findet und dann ein Unternehmen damit aufbaut, dann wirkt es umso besser.

Die Founders Ad macht folgendes: Sie erzählt eine Geschichte, spricht über eine logische Abfolge von Ereignissen und gibt den Leuten den Grund zu verstehen, warum es das Produkt gibt. Wenn du also die Möglichkeit hast, dann nutze die Founders Ad.

2. Social-Proof-Lösungsgeschichte

Erst einmal: Jeder Meta Ads Profi wird hier sehen, dass es ein Vorher/Nachher Bild ist und damit kann es von Meta geblockt werden. Aber mal abgesehen davon ist das eine super Umsetzung des Prinzips:

Der Sinn einer solchen Ad soll sein, dass man direkt von einer Person spricht, die das Problem hatte. Man schildert das Problem, vielleicht baut man ein Zitat ein - Anschließend beschreibt man, wie die Person das Problem gelöst hat (und die Lösung ist natürlich das Produkt). Psychologisch drücken wir hier bei den Lesern einige Knöpfe und deshalb funktioniert das auch.

Übrigens, wir haben einen Newsletter, der täglich wertvolle Beiträge aus der E-Commerce Welt zusammen stellt. Abonniere ihn gerne, um uns zu unterstützen und die Inhalte direkt in deiner Inbox zu haben. Exklusive Inhalte werden natürlich ebenso an unsere Subcriber rausgesendet. Alles ist natürlich kostenlos

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to E-Com Curator to continue reading.

Already a subscriber?Sign in.Not now