• E-Com Curator
  • Posts
  • Finden und gefunden werden: Optimiere die Produktsuche in deinem Online-Shop für ein besseres Kundenerlebnis.

Finden und gefunden werden: Optimiere die Produktsuche in deinem Online-Shop für ein besseres Kundenerlebnis.

Besseres Kundenerlebnis im E-Commerce

Finden und gefunden werden: Optimiere die Produktsuche in deinem Online-Shop für ein besseres Kundenerlebnis.

Finden und gefunden werden

Die Produktsuche in deinem Online-Shop ist ein wesentliches Element, das die Kundenzufriedenheit und den Umsatz direkt beeinflussen kann. Hier sind einige Expertenratschläge und Best Practices zum Optimieren der Produktsuche für ein besseres Kundenerlebnis:

Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Suchfunktion:

Positioniere das Suchfeld an prominenter Stelle, idealerweise im oberen Bereich der Seite, entweder in der Mitte oder rechts, um die Sichtbarkeit zu maximieren.

Ein Lupensymbol kann die Erkennbarkeit der Suchfunktion verbessern. Ein bereits sichtbares leeres Textfeld kann die Sichtbarkeit weiter erhöhen und zum Suchen anregen.

Tippfehlertoleranz und Synonymerkennung:

Implementiere Tippfehlertoleranz, damit auch bei kleinen Tippfehlern relevante Produkte gefunden werden können.

Integriere eine Synonymerkennung, um sicherzustellen, dass die Suche auch bei Verwendung alternativer Begriffe gute Ergebnisse liefert.

Autosuggest und Autocomplete:

Nutze Autosuggest und Autocomplete-Funktionen, um Nutzern bereits während der Eingabe Vorschläge zu machen.

Optimierungs-Tools und Datenanalyse:

Nutze Tools wie FACT-Finder, Google Analytics, Hotjar, Clarity, Klaviyo und Ahrefs, um die Produktsuche zu optimieren und wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner Besucher zu erhalten.

Produktseiten und Kundenbewertungen:

Erstelle individuelle Produktseiten und integriere ansprechende Produktbilder sowie Kundenbewertungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Für eine effektive Optimierung ist es ratsam, einen Blick auf erfolgreiche E-Commerce-Plattformen und Konkurrenten in der eigenen Branche zu werfen, um von deren erfolgreichen Strategien zu lernen.

Durch das Integrieren dieser Praktiken und das Nutzen der genannten Tools kannst du die Produktsuche in deinem Online-Shop optimieren und ein besseres Kundenerlebnis schaffen, was letztendlich zu höheren Conversion-Raten und gesteigerten Verkäufen führen kann.

Mit unserem Newsletter, rund ums E-Commerce, erhältst du noch mehr hilfreiche Tipps und Tricks, die dir bei deinem Shop weiterhelfen. Abonniere ihn, um keine mehr zu verpassen.