• E-Com Curator
  • Posts
  • Vorsicht, Falle! Diese 4 unbekannten Abmahngründe könnten deinem Shop schaden!

Vorsicht, Falle! Diese 4 unbekannten Abmahngründe könnten deinem Shop schaden!

Rechtliches im E-Commerce

Vorsicht, Falle! Diese 4 unbekannten Abmahngründe könnten deinem Shop schaden!

Abmahnfallen im E-Commerce. Ja, ich weiß, das klingt nach trockenem Juristenkram, aber glaub mir, es lohnt sich, ein paar Minuten dafür zu investieren, um Ärger zu vermeiden. Lass mich dir vier weniger bekannte, aber trickreiche Abmahnfallen vorstellen, die deinem Shop schaden könnten:

Garantiewerbung ohne Vollständigkeit:

Wenn du Werbung für Garantien machst, müssen einige Infos dabei sein. Zum Beispiel reicht es nicht aus, einfach zu sagen "volle Herstellergarantie" oder "ein Jahr Herstellergarantie". Wer gibt die Garantie? Unter welchen Bedingungen gilt sie? Und wie kann man sie geltend machen? Ein paar klare Worte können hier Wunder wirken und dich vor unangenehmen Überraschungen schützen​.

Das Verpackungsgesetz ignorieren:

Das Verpackungsgesetz ist nicht nur ein Stück Papier. Wenn du die Regeln nicht befolgst, könnte das Ärger geben. Also, mach dich schlau und stelle sicher, dass deine Verpackungen alle Vorschriften erfüllen.

Die OS-Plattform-Verlinkung vergessen:

Die EU hat diese Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) eingerichtet, und dein Shop muss einen Link dazu haben. Es ist eine kleine Sache, die leicht zu übersehen ist, aber sie kann einen großen Unterschied machen​​

Grundpreisangaben durcheinander bringen:

Die Angaben zu Grundpreisen müssen stimmen. Das Fehlen der Umsatzsteuerangabe oder Fehler bei den Versand- und Zusatzkosten können dir eine Abmahnung einbringen. Also, prüfe die Zahlen zweimal, bevor du sie online stellst​​.

Es mag auf den ersten Blick nervig erscheinen, sich mit diesen Dingen zu befassen, aber ein wenig Vorsicht jetzt kann dir helfen, später viele Kopfschmerzen zu vermeiden. Und vergiss nicht, bei Unsicherheiten immer einen guten Anwalt zu Rate zu ziehen.

Das waren erstmal unsere Top 4 - Aber es gibt noch weitere Abmahnfallen im E-Commerce, die wir euch vorenthalten. Für mehr Content dieser Art, rund um das Thema E-Commerce, abonniert den Newsletter 🙂